, Ronja Hug

Turnfahrt Fun+Fit Riege 22./23. Okt. 2022

Die Fun+Fit Riege des STV Bichwil reiste kürzlich für ihre 2-tägige Turnfahrt ins Glarnerland. Zuerst erhielten die Turnerinnen in Glarus einen Einblick ins Leben von Anna Göldi, der letzten Hexe in Europa, die hingerichtet wurde. In der „Hänggi“ ist das Anna Göldi Museum eingerichtet und eine Historikerin erzählte vom Leben dieser Magd. Aus heutiger Sicht eine unglaubliche Geschichte. Mit viel Gesprächsstoff versorgt, reisten die Frauen weiter nach Kies. Die schroffen Steilhänge wurden bequem mit der Seilbahn überwunden. Oben auf der Mettmen-Alp konnte man das Nachtgepäck bereits beim Naturfreundehaus deponieren, bevor sich die wanderfreudigen Turnerinnen auf den Kärpf-Rundweg aufmachte. Der Wetterbericht hielt, was er versprochen hatte, die Sonne zeigte sich immer mehr und es wurde ein herrlich warmer Herbsttag. Wildbeobachtungsstationen und die kuriose Kärpfbrugg luden zu Erkundungen ein. Die 50 m lange natürliche Brücke spannt sich über den Niderenbach und hat mit der „Glarner Hauptüberschiebung“ zu tun, ältere Schichten schoben sich über jüngeres Gestein. Später, bei einem feinen Nachtessen, zubereitet von der Hüttencrew und serviert von aufmerksamen Personal und mit lustigen Spielen verging die Zeit wie im Flug. Der Sonntag stand dann im Zeichen des Glarner Schiefers. Im Landesplattenberg in Engi erkundeten die Turnerinnen das Berginnere. Bei der rund 2-stündigen Führung erzählte uns Werner viel Interessantes zum Schieferabbau, der bis ins Jahr 1961 betrieben wurde. Die Stollen und Gänge sind sehr gut unterhalten und teilweise fühlt man sich wie in einer Kathedrale. Auch die Akustik ist erstaunlich, es finden sogar Konzerte darin statt. Die Führung machte alle hungrig und so genossen alle das Tavolata-Picknick draussen bei Föhnwind, der recht stark durchs Glarnerland blies. Dann war es bereits wieder Zeit, sich auf den Rückweg zu machen. Ein Teilstück zu Fuss der Linth entlang, dann brachte uns der Zug wieder zuverlässig zum Ausgangspunkt zurück. Vielen Dank an Marlies und Luzia, die diese Turnfahrt sehr abwechslungsreich und toll organisiert haben.